Kooperation: Begleitung nach der Schwangerschaft
Du begleitest Frauen während oder nach ihrer Schwangerschaft. Meinen großen Respekt hast du: was für eine wertvolle Arbeit! Mit deiner Expertise und mit viel Herzblut berätst und unterstützt du Frauen.
Am liebsten hättest du viel mehr Zeit für jede einzelne. Das Erlebnis Mutterwerden begleiten heißt auch, dass du die Frauen irgendwann loslässt. Ob sie gut auf eigenen Füßen stehen? Ob sie ausreichend für sich selbst sorgen?

Zu wenig Zeit
Deine Ansprüche an die Begleitung sind hoch. Du willst deine Arbeit gut machen. Für die Nachsorge fehlen uns Fachkräfte. Jede einzelne Frau während und nach der Schwangerschaft willst du begleiten. Du willst sie stärken. Du hast zu wenig Zeit. Manche Frauen bräuchten mehr seelischen Beistand. Für eine langfristige Begleitung fehlt oft die Finanzierung. Und die nächsten Frauen haben dich schon angefragt.
Frauen begleiten – während und nach ihrer Schwangerschaft
Ich fühle mit dir: so viele ungestillte Bedürfnisse. Du gibst dein Bestes und trotzdem kommen die neuen Anfragen schneller als du deine Frauen in die Selbständigkeit als Mütter entlässt. Manchmal fällt das Loslassen schwer, weil du weißt: Da ist noch Bedarf. Diese Frau braucht noch Unterstützung.

Loslassen und vertrauen
Irgendwann vertraust du darauf, dass die Frau sich um sich selber kümmert. Selbstfürsorge. Hat sie das bei dir lernen können? Hat sie es auch verinnerlicht? Ist ihr die Selbstfürsorge zur Gewohnheit geworden?
Tagebuch mit offenen Fragen für nach der Schwangerschaft
Mamas verarbeiten die Schwangerschaft, die Geburt und die Monate nach der Schwangerschaft, indem sie schreibend reflektieren. Dieses Journal entschwangern gibt Anlass zur gesunden Routine. Offene Fragen begleiten deine Frauen durch das erste Jahr nach der Schwangerschaft. Erst Tag für Tag, dann Woche für Woche. Und nach dem Wochenbett gibt es die Journaling-Impulse monatlich und thematisch.

Journaling für die Mama
Wenn du deine Frau loslässt, gibst du ihr einen stillen Mentor an die Hand. Das Tagebuch für das erste Jahr nach der Schwangerschaft erinnert sie immer wieder daran, auf sich selbst zu achten. Es geht ausschließlich um die Mama. Das Journal entschwangern stellt offene Fragen zum Empfinden der Frau. Ihre Erlebnisse, Gedanke, Gefühle verarbeitet sie schreibend. Mit dieser Journaling-Routine fühlt sie sich begleitet. Dieses Buch von dir erinnert sie regelmäßig daran: Wenn es nötig ist, rufe ich meine Begleiterin einfach nochmal an. Du bleibst in guter Erinnerung.
Sparen im 10er-Pack
Bestell das Tagebuch für das erste Jahr nach der Schwangerschaft. Bei einer Bestellung von mindestens 10 Exemplaren bekommst du 20 % Rabatt. Der Versand in Deutschland ist für dich kostenlos.
Zusammen mit deiner Karte oder einer Widmung von dir übergibst du das Journal deiner Kundin und bleibst so in guter Erinnerung. Du zeigst dich großzügig und trägst zur mentalen Gesundheit deiner Frau bei.

Schau mal rein ins Journal
Sieh dir das Journal entschwangern in Ruhe an. Einen Auszug aus dem Tagebuch für das erste Jahr nach der Schwangerschaft maile ich dir gern kostenlos. Darin findest du die ersten zwanzig und die letzten fünf Seiten des Tagebuchs entschwangern.
